
________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________
CIR-e³ User’s Manual 49 of 56
Produkt aus recycelbaren und wiederverwendbaren Materialien hergestellt. Nicht
zusammen mit Hausmüll entsorgen. Am Ende seiner Lebensdauer, deponieren Sie das Produkt
an einem bestimmten Sammelpunkt für elektrische oder elektronische Gerät.. REI-RAEE
Register (ES) Nº: 3338.
10 TECHNISCHER SERVICE
Sollten Sie eine Frage zu der Funktion des Gerätes oder Sie haben einen Fehler erkannt, bitte
kontaktieren Sie den Kundendienst oder den technischen Kundendienst von CIRCUTOR, SA.
CIRCUTOR S.A. - After Sales Service.
Vial Sant Jordi, s/n
08232 - Viladecavalls.
Tel: (+34) 93 745 29 00
Fax: (+34) 93 745 29 14
E-mail sat@circutor.es
11 MERKMALE DER CIR-E ³ ZANGEN
11.1 E·FLEX. flexibler Stromsensor
Der flexible Stromsensor ermöglicht Messungen von Wechselstrom in allen Einrichtungen mit Ablehnung der DC-
Komponenten, sehr geringer Stromverbrauch, kein Problem der Sättigung, geringe Temperaturabhängigkeit und
eine sehr gute Stromlinearität.
Die eingebaute Elektronik verstärkt das Signal, um schließlich eine Spannung proportional zu dem Strom. zu
erhalten.
Verbesserungen in dieser Elektronik erlauben Messungen von Wechselströmen von 20 Hz bis 10 kHz mit einer
sehr guten Linearität und ohne Phasen-verschiebungen vorzunehmen. Diese Auslegung macht die Sonde ideal
für die Messung der Netz-qualitätsparameter.
Die Elektronik befindet sich in der Schnappver-bindung des flexiblen Stromsensors. Dies ist ein großer Vorteil,
aufgrund dieser Tatsache, können externe elektronischen Verstärker entfallen. Das Ausgangssignal des Sensors
(normalerweise 2V AC fs) wird direkt von dem flexiblen Stromsensor ge-liefert,trotzdem wird eine 9 -12 V DC
Spannung für den Sensor benötigt, die normalerweise über den Analysator geliefert wird (Batterie).
+/- 1% / 50 Hz
(Fokussiert auf den
Stromleiter)
Temperaturkoeffizient max.
Position Sensibilität (Verbindungskabel)
600V CAT III / 300V CAT IV
IEC/EN 61010-2-32:2002, 5,4 kV 50Hz
Commentaires sur ces manuels